WER RETTET GUNDULA?
EIN BESUCH IN DER ZERFALLENDEN VILLA

MAN SOLL NICHT SCHLECHT ÜBER DIE TOTEN SPRECHEN.
UND WAS, WENN SIE KEINE NETTEN MENSCHEN WAREN?


SCHNARCH MICH AN!
MIT DER HALTUNG, SCHNARCHEN SEI ETWAS SCHÖNES, IST MAN ALLEINE AUF WEITER FLUR.

VOM TEUFEL UND PIERO ESTERIORE
ZU BESUCH BEI GION MATHIAS CAVELTY IN SCHWAMENDINGEN


LUZERN WILL EIN HEXENMAHNMAL
ABER VIELLEICHT AUCH NUR EINEN QR-CODE…

EIN HEFT VON OHNMACHT UND RACHE – UND EINES ZUM BESUCH DER ALTEN DAME VON ANNETTE WINDLIN.


ALOIS WYRSCH
DEN ERSTEN PARLAMENTARIER OF COLOUR DER SCHWEIZ KENNT IN SEINER HEIMAT KAUM JEMAND. WAS DAS ÜBER UNSERE GESCHICHTSSCHREIBUNG AUSSAGT.

DAS ERBE
MEIN VATER HAT MIR EIN HAUS HINTERLASSEN.


HELVETIAS MUTTER
DIE SKULPTURENKÜNSTLERIN BETTINA EICHIN WIRD 80 JAHRE ALT.

DAS PARTY-GRAUEN DER 2000er
POLARSTAR DOKUMENTIERTE DAS PARTYLEBEN UNSERER JUGEND. SEIEN SIE GEWARNT…

BERUHIGT EUCH!
TRYCHLEN SIND NUR GLOCKEN...


ES SOLLTE EIN PORTRÄT WERDEN.

GOTT EINE FRAU?
DEM MUSS ICH WIDERSPRECHEN.


MANN ÄRGERE DICH NICHT
MEINE KOLUMNE ÜBER DIE ALLTÄGLICHEN K(R)ÄMPFE EINER FEMINISTIN IN DER ZENTRALSCHWEIZ.

«WIR MÜSSEN VON DER AUSERWÄHLUNG ABSCHIED NEHMEN.»
EIN INTERVIEW MIT DER RABBINERIN UND FEMINISTIN ELISA KLAPHECK.


KÄPTN STEFFI


Ein Mensch der Kreuzworträtsel baut – dessen Kopf muss wilde Dinge tun, innerhalb von ganz klaren Strukturen. Das war die Theorie.

Ein Herbst der Schande

Tote Munggen und Einbahnverkehr. Anhand dieser Stichworte lässt sich in Nidwalden ein höchst modernes Phänomen beleuchten: der Shitstorm.

«Ich bin einfach weltfühlig»

Endo Anaconda im Interview


AUF EIN BIER MIT BESETZERN UND ALT-68ERN

Diese Reportage führte zu einem heute fünfjährigen Gerichtsverfahren.

UTOPIA
Eine Ausstellung im Zuger Kunsthaus bot Einblick in die abstrakte Kunst der Aborigines.

COACHT EUCH DOCH SELBER!

Haben Sie auch einen Bekannten, der jetzt Coach ist? Ja? Das ist ganz normal.

DER GLÜSTELER

Bei einem Interview wurde ich von meinem Gesprächspartner belästigt. Ich beschloss dem Phänomen «Glüsteler» auf den Grund zu gehen.


DINOS ZUM HEULEN
Manchmal antwortet man auf die Frage «Und, wie war’s?» mit «Sie haben sich Mühe gegeben».

SCHULDGEFÜHLE – EIN DOSSIER

In keiner anderen Beziehung wird so viel Hingabe und Aufopferung erwartet wie in derjenigen zwischen Eltern und ihren Kindern. Wir sorgen, trösten, fördern und stellen uns doch immer wieder die Frage: Tun wir genug?

DIE LETZTEN YOGIS VON SEELISBERG

In der kleinen Urner Berggemeinde hat sich in den 1970er-Jahren ein indischer Guru einquartiert. Eine Geschichte von skeptischen Dorfbewohnern, begeisterten Weltstars und dem unerschütterlichen Traum vom Fliegen.

BRECHEN WIR DIE 12-WOCHEN-REGEL!
Ein Plädoyer dafür, das Umfeld früh über eine Schwangerschaft zu informieren. Mit wem soll man bei einer Fehlgeburt sonst darüber reden?


VOLL DIE HÖLLE!

Der Skulpturenpark auf dem Gütsch will zu den «wichtigsten Kulturpunkten der Schweiz» gehören. Beim Besuch jedoch dominieren moralische Zeigefinger und eine Ed-Hardy-Ästhetik.

DER KULTUR-NACHWUCHS
Ein ganzes Heft über Szenen, Subkulturen und junge Kulturschaffende in Nidwalden und Obwalden.

«DIE VULVA FLIEGT IM LUFTLEEREN RAUM.»

Nadja Baltensweiler illustriert die weiblichen Genitalien. Denn leider kann man sich auf Aufklärungsbücher nicht verlassen.

Guillermo Diaz
Guillermo Diaz

WIE DAS LÖWENDENKMAL ZUM GOLDESEL WURDE

Täglich landen Hunderte Münzen im Weiher vor dem Löwen in Luzern. Eines Abends sassen drei junge Frauen vor diesem Weiher. Sie wollten sich Zigaretten kaufen, hatten aber kein Geld.


VERNARRT IN ALTE DINGE

Anita Bucher ist eine Idealistin und eine Geschäftsfrau ohne viel Geschäftssinn. Sie mag Dates wegen der schrägen Geschichten und freut sich, wenn man mehr über sie wissen will als über Emil Manser.

TRAUER, DAS TABU

Menschen sterben. Sich damit auseinanderzusetzen und zu trauern – dafür scheint oft kein Platz in unserer Gesellschaft.

«MÜTTER SOLLTEN IHRE TÖCHTER LEHREN, DASS IHRE GENITALIEN ETWAS TOLLES SIND»
Sex ist allgegenwärtig. Doch wie gesund und authentisch ist unser Umgang mit der eigenen Körperlichkeit? Über die Vorbildfunktion von Müttern und Vätern, sexuelle  Freiräume und schlechte Aufklärungsbücher.

WELCHE SELBSTDARSTELLUNG IST OKAY?
Ihr Kind will Influencerin werden? Nehmen Sie den Berufswunsch ernst, sagt die ­Medienwissenschaftlerin Ulla Autenrieth.


AUTISMUS – EINE FLUT IN SEINEM KOPF

Adrian von Bergen ist 25 Jahre alt und lebt in Fischbach. Er ist blond, 1,80 gross und schlank, etwas linkisch in seinen Bewegungen und lacht viel. Alles nicht ungewöhnlich.

EINE LESERBESCHIMPFUNG

Im generischen Maskulinum.


SMT, VERBINDE UNS!
Die Stanser Musiktage prägen den Ort und seine Bevölkerung seit 25 Jahren.

«GRATULATION! UND WIRST DU DEINE PLAZENTA ESSEN?»
Das war mein erster Eltern-Blog-Beitrag.